Was ist - Ozon ist ein sehr reaktives Gas, von stechendem Geruch und hohe Konzentrationen der blauen Farbe, ausgestattet mit einem hohen Oxidationsvermögen. Ozon wird in der Stratosphäre zu einer Höhe von zwischen eingeengt 30 und die 50 Kilometer über dem Boden, seine Anwesenheit schützt die Erdoberfläche vor ultravioletter Strahlung von der Sonne, die schädlich für das Leben von Lebewesen würde. Das Fehlen dieser Verbindung in der Stratosphäre wird allgemein als "Ozonloch". Ozon in der unmittelbaren Umgebung der Erdoberfläche ist vielmehr eine Komponente des "photochemischen Smog", die vor allem ihren Ursprung in den Sommermonaten in Verbindung mit einer intensiven Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen. Ozon hat keine direkten Quellen, aber innerhalb eines Zyklus von photochemischen Reaktionen, bei denen insbesondere Stickoxide und flüchtige organische Verbindungen gebildet.
Messverfahren - Ozon wird durch ein Verfahren auf der Basis von gemessenen Absorptionscharakteristik, die Teil der Moleküle des Ozons, der UV-Strahlung (UV) bei einer Wellenlänge von 254 nm. Die Variation der Lichtintensität bezieht sich direkt auf die Konzentration von Ozon und wird mit einem Detektor gemessen. Die Maßeinheit, mit denen sie Ozonkonzentrationen gemessen werden, ist die Mikrogramm pro Kubikmeter (g/m3).
Schaden verursacht - Relativ geringe Konzentrationen von Ozon verursacht wie Reizung des Rachens und der Atemwege und brennende Augen; höheren Konzentrationen führen kann Änderungen der Atemfunktion und erhöht die Häufigkeit von Asthmaanfällen. Ozon ist auch verantwortlich für die Schäden an der Vegetation auf den Kulturen, mit dem Verschwinden einiger Baumarten aus städtischen Gebieten.
Evolution - Im vergangenen Jahrzehnt hat die Konzentration von Ozon relativ konstant geblieben ; Diese Entwicklung ist vor allem für die Stabilität der Konzentrationen von Stickoxiden in der Atmosphäre, die nicht signifikant verringert haben gezeigt,. Die Schwingungen der Konzentrationen von Ozon sind daher auf die Variabilität der Witterung im Zusammenhang.